Ähnliches passiert beim Naturstein: Die Materialien, die den Marmoreffekt bei der Textur und Politur imitieren, haben sich zu den beliebtesten Alternativen entwickelt.
Dieser noble Charakter und die ästhetische Qualität des Natursteins wurde an technologische Materialien wie Dekton weitergegeben. Unter anderem sieht man dieses Phänomen in den Farben “Aura 15” und “Entzo”, die die prominenten italienischen Marmorarten “Calacatta” und “Calacatta Gold” imitieren. “Silestone” kommt derweil mit seinen Farben “Lyra”, “Pulsar” und “Lagoon” so nah wie möglich an “Carrara”-Marmor heran.
Im Gegensatz zu Arbeitsplatten und Spritzschutz-Applikationen aus Marmor brauchen “Silestone”- oder “Dekton”-Farben keine spezielle Pflege: Sie werden eine perfekte und äußerst hygienische Oberfläche genießen – dank der niedrigen Porosität, durch die sie charakterisiert wird. Damit verhindern Sie Flecken, die durch Säure, aggressive Pflegeprodukte oder schlicht dem täglichen Gebrauch provoziert werden.
Zudem bieten beide Materialien großformatige Platten, sodass eine ungeahnte Art der Einheit und Fortsetzung in Ihrer Küche entfacht wird. Sie werden die Anzahl der Fugen reduzieren und Ihre Küche, also den Raum, in dem Sie immer mehr Zeit verbringen, mit Schönheit versorgen.
Falls Sie sich für die “Silestone”-Angebote, die Naturstein imitieren, entscheiden, bekommen Sie eine einzigartige Arbeitsplatte und einem außergewöhnlichen Spritzschutz. Die Materialien sind in drei Texturen erhältlich: poliert, suede und volcano. Anhand dieser Möglichkeiten haben Sie die Chance, die für Sie beste Option zu wählen.
Vergessen Sie aber nicht: Falls Sie eine “Silestone”-Arbeitsplatte kaufen, haben Sie die Möglichkeit, eine Einzel- oder Doppelspüle im selben Material zu installieren. Damit kreieren Sie eine einheitliche Umgebung – und liegen damit voll im Trend.
Wenn Ihnen dieser Artikel gefallen hat, können Sie unser kostenloses E-Book nicht verpassen: