Schönheit und Eleganz in einer grenzenlosen Farbpalette
Strapazierfähigkeit und Widerstandsfähigkeit für alle Anwendungen
Geschützter Naturstein, resistent gegen Flecken
Eleganz und Einzigartigkeit von Scalea
Badezimmer
Wohnzimmer
Küchen
Möbel
Außen
Trends und Ereignisse
CTOP Homes
CTOP Designers
Inspirationsgalerie
Inspirierende Projekte
Online-Schnellansicht
3D-Küche
Moodboards
Teknisk dokumentation
Wählen Sie Ihr Land oder Ihre Region.
In diesem Abschnitt finden Sie die besten Tipps, um Ihre Silestone-Oberfläche so gut wie neu zu halten.
Die hohe Verdichtungsleistung von Silestone-Oberflächen und ihre hybride Zusammensetzung aus hochwertigen Mineralien und recycelten Materialien machen sie äußerst widerstandsfähig gegen jede Art von Flecken, sodass sie nicht in die Oberfläche eindringen können und die tägliche Pflege in jedem Raum Ihres Hauses einfacher und schneller vonstatten geht.
Die neuen Silestone-Oberflächen werden mit der exklusiven und innovativen HybriQ-Technologie hergestellt, bei deren Herstellung ausschließlich erneuerbare Energien und recyceltes Wasser verwendet werden, sodass alle Eigenschaften von Silestone erhalten bleiben und der Weg zu einer nachhaltigeren Welt eingeschlagen wird.
Genießen Sie Ihr Zuhause, ohne sich um die Pflege Ihrer Oberflächen kümmern zu müssen. Bei täglichem Gebrauch können sie mit Ölen, Tomaten, Schokolade, Seife oder Zahnpasta verschmutzt werden. Die Reinigung dieser und anderer einfacher frischer Flecken ist sehr einfach:
1. Tragen Sie ein Anti-Kalk-Mittel auf die betroffene Stelle auf.
2. Mit einem feuchten Mikrofasertuch sanft in kreisenden Bewegungen abreiben.
1. Tragen Sie einen Oxidreiniger auf und lassen Sie ihn fünf Minuten lang einwirken.
2. Dann mit Wasser abspülen und trocknen.
1. Bleichmittel in Wasser verdünnen (15 % Bleichlösung) und mit einem feuchten Tuch in einer kreisförmigen Bewegung am Fleck reiben.
Bleichmittel ist ein alkalisches Produkt, das bei längerer Einwirkung (ab 2 Stunden) eine Silestone-Oberfläche beschädigen kann.
Solange die Oberfläche nach jeder Anwendung gut gespült wird, können Sie täglich eine verdünnte Bleichlösung verwenden.
Nach mehr als 2 Stunden Einwirkung kann das Bleichmittel eine chemische Reaktion auf der Oberfläche auslösen und diese färben. Diese Flecken sind dauerhaft und werden nicht von der Garantie abgedeckt, wie im Wartungshandbuch angegeben.
Silestone ist hitzebeständig. Denken Sie jedoch daran, dass Temperaturschwankungen es genauso beeinflussen können wie andere Steinmaterialien auch. Um Schäden zu vermeiden, wenn heisse Gegenstände auf die Oberfläche gelegt werden, wird daher die Verwendung von Untersetzern dringend empfohlen.
Silestone wird nicht für die Verwendung im Freien empfohlen, da UV-Strahlen seine Oberfläche beschädigen können.
Um alle Seifenspuren von Ihrer Oberfläche zu entfernen, spülen Sie mit viel Wasser und einem sauberen Tuch nach und trocknen Sie dann mit Küchenpapier. Wenn Flecken hartnäckig bleiben, sollten Sie die Oberfläche mit Kalklöser, einem blauen Scheuerschwamm und Wasser reinigen. Immer in kreisenden Bewegungen 1-2 Minuten lang reinigen. Danach mit viel Wasser abspülen und mit Küchenrolle trocknen.
Ja, Sie können die Oberfläche mit einer Desinfektionslösung reinigen. Verdünnte Produkte werden immer bevorzugt. Unverdünnte Produkte sollten nicht länger als 5 Minuten einwirken.
Ja, diese Reinigungsmittel enthalten in der Regel Alkohol, was die Reinigung erleichtert und etwaige Seifenreste entfernt.
Der Kratzer hat eine Metallspur auf der Oberfläche hinterlassen. Daher ist eine Reinigung erforderlich, um den Metallfleck zu entfernen. Verdünnen Sie dazu einen Metallreiniger mit Wasser und verwenden Sie die Mischung mit einem feuchten blauen Scheuerschwamm (immer in einer kreisförmigen Bewegung). Sie können auch Reinigungsessig oder ein Anti-Kalk-Produkt verwenden.
Der beste Weg, um ein Absplittern der Kante zu verhindern, ist die Abrundung der Kante, um das Absplittern zu minimieren.
Absplitterungen treten normalerweise versehentlich in viel genutzten Bereichen auf (z.B. unterbau Spülbecken und im Geschirrspülerbereich), wo sie normalerweise repariert werden können. Dies kann durch Ihren vertrauenswürdigen Marmorlieferanten erfolgen, der die richtigen Produkte für die Reparatur verwendet.
Wenn Sie auf der Suche nach einer professionelleren Reparatur sind, können Sie sich an fachkundige Unternehmen wenden, wie zum Beispiel: https://artus-instandsetzung.de/
Risse an der Oberfläche können in der Regel nicht repariert werden, denn selbst wenn sie repariert werden, wachsen sie weiter, so dass die Reparatur nur von kurzer Dauer ist.
In diesem Fall sollten Sie den Marmorlieferanten Ihres Vertrauens oder die Firma, die ihn eingebaut hat, informieren, damit die Verbindung neu hergestellt und die Ursache behoben werden kann.
Wir empfehlen die Verwendung von Reinigungsessig zur Reinigung und Desinfektion von Silestone-Oberflächen. Wenn Sie Reinigungstücher für den Haushalt verwenden, raten wir Ihnen, sie zunächst an einer Ecke der Oberfläche zu testen und die Wirkung zu überprüfen.
Wir empfehlen die Verwendung von CleanColorsil, unserem Silikon- und Harzreiniger, der die Oberfläche schützt und sie glänzen lässt. Dieser Sprühreiniger wird direkt auf die Oberfläche aufgetragen und mit einem Tuch oder Schwamm eingerieben, bis die Klebereste entfernt sind. Andere Silikon- und Harzentferner können verwendet werden, solange sie die Zusammensetzung und Pflege der Silestone-Oberflächen nicht beeinträchtigen.
Wenden Sie sich an unseren technischen Support