Traditionelle Beschichtungen vs. neue Materialien
Erinnern Sie sich an die traditionellen Fliesen an den Küchenwänden? Häufig wurde der Fliesenspiegel noch mit einer dekorativen Bordüre abgeschlossen, die sich einmal rund um den Raum zog.
Doch neue Technologien revolutionieren natürlich auch den Materialsektor, was zu schier unerschöpflichen Auswahlmöglichkeiten führt.
Die neuen Oberflächen berücksichtigen Design und Funktionalität gleichermaßen und erfüllen damit genau die Mischung aus Einzigartigkeit und Alltagstauglichkeit, die wir uns früher schon erträumt haben: ultrakompakte Oberflächen, 3D-Keramik-Beschichtungen, polierter Zement, Tapeten, die gegen Feuchtigkeit und Kondenswasserbildung resistent sind, oder dekoratives PVC. All das sind tolle Optionen, um eine Küche im Stil des 21. Jahrhunderts zu kreieren.
Einfache vs. stilvolle Böden
Die Bedingungen, denen die Küche ausgesetzt ist, schränken die Möglichkeiten der Bodenauswahl ein. In der Vergangenheit waren Keramikfliesen deshalb die einzige Option, die blieb.
Heute haben wir eine weit größere Auswahl an Bodenbelägen: Laminate, die Naturholz perfekt simulieren und so ein Gefühl von Wärme erzeugen, angesagte Porzellanfliesen, gegossene Böden, z.B. aus Mikrozement, ultrakompakte Böden oder Linoleum- und Epoxidharzbeläge – um nur einige der vielen neuen Bodenmaterialien zu nennen.
Einfache Haushaltsgeräte vs. technologische Alternativen