Auszeichnung für Außergewöhnliches: Dekton® XGloss erhält Red Dot Award 2016
Neuigkeiten
March 31, 2016
- Das neue Hochglanz-Finish XGloss für die ultrakompakte Oberfläche Dekton® von Cosentino wurde direkt nach seiner Lancierung auf dem deutschen Markt im März 2016 mit dem Red Dot Award in der Kategorie Product Design prämiert.
- Die internationale Auszeichnung für hohe Designqualität wird von einer 41‐köpfigen Jury an Produkte vergeben, die sich durch ihre hervorragende Gestaltung deutlich abheben. In diesem Jahr bewerteten die Experten mehr als 5.200 Einreichungen aus 57 Nationen.
- XGloss zeichnet sich neben den besonderen technischen Merkmalen des ultrakompakten Materials Dekton® durch einen außergewöhnlich strahlenden Glanz und eine intensive Farbtiefe aus.
Anhand von Kriterien wie Innovationsgrad, formale Qualität, Funktionalität und ökologische Verträglichkeit bewertete die internationale Expertenjury des Red Dot Awards die zahlreich eingereichten Produkte. „Mit ihren Leistungen stellen die Red-Dot‐Sieger nicht nur eine außerordentliche gestalterische Qualität unter Beweis, sondern zeigen auch, dass Design ein integraler Bestandteil von innovativen Produktlösungen ist“, so Professor Dr. Peter Zec, Initiator und CEO des Red Dot Awards. Und so fiel die Wahl auf die neue Farbreihe Dekton® XGloss, deren Kristall-Effekt dank einer speziellen, von der unternehmenseigenen Forschungsabteilung entwickelten Nanotechnologie entsteht und der in Verbindung mit der besonderen Härte und Widerstandsfähigkeit der ultrakompakten Dekton®-Oberfläche ein höchst leistungsfähiges und auf dem Markt einzigartiges Produkt darstellt. Die neue Dekton®-Textur überzeugt durch die Kombination von Ästhetik und einmaligen technischen Merkmalen, was Architekten und Designern eine weitere Möglichkeit bietet, stilvolles Design mit außergewöhnlichen Eigenschaften zu verbinden – sowohl im Innen- wie im Außenbereich.
„Es war unser ungebrochener Wille, innovative Produkte zu entwickeln, gepaart mit der wachsenden Nachfrage aus der Design- und Architekturwelt nach hochglänzenden Oberflächen und besonderen Farberlebnissen“, beschreibt Valentín Tijeras, Leiter für Produktentwicklung und Innovation der Cosentino Group, den Ursprung von Dekton XGloss. „Was wir hier bieten, gab es bisher noch nicht. Wir freuen uns, erneut eine Pionierrolle übernehmen zu können.“
Das neue Finish entstand in der internen – Forschungsabteilung, welche eine innovative Behandlungsmethode mit Nanopartikeln entwickelte, den sogenannten „Nanocoating Process“. Vorab erhält die Oberfläche dank eines mechanischen Polierverfahrens ihre spektakuläre, an Kristall erinnernde Klarheit. Durch dieses exklusive Veredelungsverfahren erhält Dekton® XGloss neben dem strahlenden Glanz und einer außerordentlichen Farbintensität auch zusätzliche wasserabweisende Eigenschaften, die eine einzigartige Fleckenfestigkeit mit sich bringen. Dabei bleiben die typischen Dekton®-Eigenschaften erhalten. Das Format beträgt wie bei allen Dekton®-Platten 144 x 320 cm, als Stärken stehen wahlweise 12 mm oder 20 mm zur Verfügung, eine 8 mm stärke Variante wird im Laufe des Jahres folgen.
Die expressive Linie Dekton® XGloss startet zunächst mit folgenden fünf Farben, die Teil der „Solid Collection“ sind: Halo ist ein kristallklares und freundliches Weiß, das ideal zu aktuellen Trends in der Küchengestaltung passt. Es reflektiert und spiegelt Licht, was den Raum größer wirken lässt. Splendor eignet sich als elegantes und subtiles Hellgrau mit Spiegelglanz-‐Finish für charaktervolle Interieurs. Lumina, ein erdiges Graubraun, strahlt durch seinen Glanzeffekt eine einzigartige Wärme aus, die coole Gemütlichkeit vermittelt. Spectra überzeugt durch ein reines, extrem intensives Schwarz, welches durch den hochglänzenden Effekt spektakuläre Eleganz ausstrahlt. Gekennzeichnet durch einen leichten Metallic-Effekt hebt Blaze, ein schimmerndes Dunkelgrau mit starkem Charakter, die Kraft der Farbe hervor.